»xepton-NX« – das UHF-System
Mit unterschiedlichen Hardware-Kombinationsmöglichkeiten bietet ein flexibles System für ein breites Einsatzspektrum. Vom Tour-Guide-System über Dolmetscheranwendungen bis hin zu professionellen Dialog- und Intercom-Konfigurationen erweist sich »xepton-NX« als komfortable Lösung – sowohl für den mobilen Einsatz als auch unter Verwendung stationärer Komponenten.
Das System umfasst einen Taschensender, Taschenempfänger und Kinnbügelempfänger, sowie einen Transceiver für mobile Dialoganwendungen. Zudem ist ein stationärer Sender verfügbar.
Leicht im Gewicht und kompakt in der Bauform sind die Sender und Empfänger, darunter auch ein Kinnbügelhörer, komfortabel am Körper zu tragen.
Das Menü der Komponenten, via Display aufrufbar, wird über drei Tasten gesteuert und ist so klar und einfach strukturiert, dass buchstäblich jeder es bedienen kann.
Verschlüsselung für mehr Kommunikationssicherheit
Für Anwendungen in sicherheitssensiblen und/oder vertraulichen Umgebungen kann die Übertragung verschlüsselt werden. Xepton-NX-Empfängergeräte ausserhalb der verschlüsselten Gerätegruppe können dann nicht mehr mithören. Bitte kontaktieren Sie uns oder Ihren zuständigen Vertriebspartner hierfür.
Das System
»xepton-NX« – Moderations- und Kommunikationssystem für eine klare, lebendige Sprachübertragung
- Klare Sprachverständlichkeit, auch bei enormen Umgebungsgeräuschen
- Diskrete Moderation an Orten, die keine lauten Führungen gestatten
- Ein-oder Zwei-Wege-Betrieb bietet Flexibilität in einer Vielzahl von Anwendungen
- Zwei unterschiedliche Empfängertypen, Pocketempfänger und Kinnbügelempfänger
- Stabile Audioverbindung
- Interferenzfreie Funkübertragung mit kristallklarem Klang
- Bis zu 80 m Reichweite im Innen- oder Außenbereich
- Einfach in der Anwendung
- Statusanzeigen via LCD-Display
- Bis zu 10 Stunden Sendedauer und 15 Stunden Empfangsdauer pro Akkuladung
- Anschlussmöglichkeit für unterschiedliche Hörkomponenten wie Headset, Kopfhörer, Ohrhörer oder Halsringschleife für induktive Audioübertragung an entsprechende Hörkomponenten
»xepton-NX« – der neueste Stand mobiler Audio-Übertragungstechnik
Basiskomponenten des drahtlosen Moderations- und Kommunikationssystems »xepton-NX« sind Taschensender und -empfänger, ein Transceiver für Dialoganwendungen sowie ein stationärer Sender für Moderationen, Dolmetscher-Service oder andere Anwendungen in Auditorien.
Bestandteil des Lieferumfangs der mobilen Komponenten ist – mit Ausnahme des Kinnbügel-Empfängers – auch ein Gürtel-Clip für die Befestigung an der Kleidung.
Entsprechende Anschlussbuchsen an den mobilen Taschensendern TX und TRX erlauben die Verbindung mit handelsüblichen Headsets oder Mikrofonen und Kopfhörern. Der Empfänger RX verfügt über Standard-Anschlussbuchsen für Hörkomponenten wie Kopfhörer oder Ohrhörer.
Integration von gehörlosen Menschen mit CI-Versorgung oder von Hörgeräteträgern
Der Anschluss einer Halsringschleife / Teleschlinge an den Empfänger RX öffnet das System für die Option »induktiven Hörens«. Die Halsringschleife erzeugt induktive Audiosignale und überträgt diese drahtlos an persönliche audiologische Hörsysteme wie klassische Hörgeräte oder Cochlea-Implantat-Systeme (CI) mit integrierter T-Spule. So können auch CI-Träger oder Menschen mit Hörsystem-Versorgung in die Moderationen eingebunden werden.
Der Kinnbügelempfänger
Eine Ausnahme in der Empfänger-Bauform bildet der Kinnbügelempfänger RX-U. Dieser ist als in sich geschlossenes Empfangs-Kompaktsystem mit integrierten Ohrpolster-Lautsprechern konzipiert und nicht verschlüsselbar.
Mobiles Kommunikationssystem, aufgabenindividuell konfigurierbar
- Großer Übertragungsbereich
- Hochdifferenzierte, klangreiche und »lebendige« Sprachübertragung
- Einfach in der Anwendung
- Gürtelclip für Taschensender und -empfänger zur Befestigung an der Kleidung